Festliche Dirndl, Festtagsdirndl, Dirndl festlich
Festtagsdirndl sind besonders geschmückte, exklusive und auffällige Dirndl die meist zu Hochzeiten, Gesellschaften und anderen festlichen Anlässen getragen werden. Gerade in den letzten Jahren haben die Festtagsdirndl bei den Damen, auch weit über die grenzen Bayerns hinaus, stark an Popularität gewonnen.
Festliche Dirndl in Mini, Midi und Lang
Festliche Dirndl gibt es in drei Längen: als Mini Dirndl, Midi Dirndl oder Dirndl in Lang. Genug um den wunderschönen Modellen festlicher Dirndl eine eigene Kategorie zu widmen. Gerade Dirndl midi mit einer Rocklänge zwischen 60 cm und 75 cm fallen meist in die Rubrik der Festtagsdirndl. Die so genannten Midi Dirndl entstammten meist der Handwerkskunst führender Designer-Labels und Marken wie z.B. Spieth und Wensky, Krüger Madl, Berwin und Wolf, Marjo oder Hammerschmid. Wir freuen uns Ihnen in der Rubrik „Dirndl festlich“ die Prunkstücke der Damen Dirndl der namhaftesten Dirndl Designer vorstellen zu dürfen.
Viel Spass bei der Wahl Ihres einzigartigen und atemberaubenden Festtagsdirndl und den dazu passenden Dirndlblusen.
Top Marken der festlichen Tracht
Festtags-Tracht liegt im Trend - und dazu gehören nicht nur Dirndl mini, midi oder lang! Edle Trachtenjacken oder Trachten-Mieder für Damen (z. B. von Spieth & Wensky oder Hammerschmid) sind mindestens ebenso beliebt! Die Herren sind in der elegante Tracht nicht nur zum Oktoberfest fein gekleidet. Schicke Trachtenjacken, Trachtenhemden, Lederhosen oder Trachtenschuhe sind für die feschen Herren von heute ein absolutes Muss. Auch hier sind die Trachten-Marken wie Spieth & Wensky, Marjo oder Hammerschmid eine gute und günstige Alternative.
Festliche Tracht zur Dirndl Hochzeit
Meist stellen die exklusiven Dirndl-Modelle die Kür der Designer Dirndl eines Trachtenmode Labels dar. Im Gegensatz zum Brautdirndl sind festliche Dirndl etwas universeller und weniger auf den einzigen Zweck der Hochzeit gebunden. Häufig werden die Festtagsdirndl von der Hochzeitsgesellschaft, Brauteltern oder den Brautjungfern getragen um die Hochzeit in Tracht entsprechend abzurunden. Gerade durch hohe Beliebtheit von Trachten-Hochzeiten erfreut sich auch das festliche Dirndl bei den Damen einer hohen Nachfrage und Popularität.
Eines der wichtigsten Zierelemente eines festlichen Dirndls ist meist eine reichlich verzierte Schürze. Während das Mieder dem festlichen Dirndl die optische Grundstruktur verleiht spiegelt die Schürze und Stoffwahl sozusagen den Charakter eines Festtagsdirndl wieder. Was die Schnittform betrifft, sind die festlichen Dirndl meist Midi Dirndl mit einer Rocklänge von 60cm bis 75 cm. Mit seiner angenehmen Rocklänge bis zur Mitte der Wade der Trägerin zählt das Midi Dirndl zu einem der beliebtesten Vertreter der Trachtenmode.
Um das festliche Outfit zu vervollständigen zieren die Damen Ihr Festtagsdirndl gerne mit den dazu passenden Accessoires. Neben der Wahl der richtigen Dirndlblusen lässt sich das festliche Dirndl mit weiteren Schmuckstücken verzieren. Passende Trachtenschuhe, Trachtenjacken, Trachtenblusen, Trachtenhüte, Schmuck und weitere Accessoires lassen sich mit den Farben der Schürze oder des Mieders ideal kombinieren.
Während die männlichen Begleiter meist zu Lederhosen, Trachtenjacken und passenden Trachtenhemden von Spieth & Wensky, Hammerschmid oder Country Maddox greifen, schmückt nichts einen feschen Buam mehr als die atemberaubende Trachtenprinzessin in einem opulenten Festtagsdirndl nebst passenden Accessoires.