Das Mini Dirndl - die junge kecke Schwester in der Dirndl-Familie
Die romantisch freche Dirndl-Variante mit der kurzen Rocklänge begeistert vor Allem die „Young-Generation“. Das Mini Dirndl trägt die Trachtenmode über die üblichen Grenzen hinaus und begeistert neue vor Allem neue junge Trachten-Fans. Dabei ist das Mini Dirndl nicht nur eine Modeerscheinung der „Touris“ auf der Wiesn - dem Oktoberfest in München. Mittlerweile wird das Mini Dirndl auch gerne auf Volksfesten, Schützenfesten und Kirchweihen getragen und ist ein fester Bestandteil im Stammbaum der Trachtenmode.
Was macht ein Dirndl zum Mini Dirndl?
Das Hauptkriterium eines Mini Dirndls ist die Rücklänge von 45cm bis 55cm. Der Rock eines Mini Dirndls hört knapp über dem Knie auf und zeigt viel Bein. Das Mieder ist beim Mini Dirndl meist besonders eng anliegend geschnitten und hat einen freizügigen Ausschnitt, der oft mit Spitze, Bändern oder Seidenblumen ausgeschmückt ist. Bei der Stoffwahl ist beim Mini Dirndl alles erlaubt was gefällt, aktueller Trend sind große florale Blumenprints, Karomuster oder Polka Dot Punktemuster. Gerne wird die Farbe Beere oder sehr frische Farben in dieser Saison getragen. Die Schürze ist der Rocklänge angepasst und ist häufig aus Satin oder Spitze und in meist in Kontrastfarbe oder im Farbton passend zum Mini Dirndl Mieder. Eine Alternative in Tracht zum Mini Dirndl für die Damen sind kurze Lederhosen und dazu passende Trachtenblusen.
Mini Dirndl Hersteller und Marken
Die erfolgreichsten Marken beim Minidirndl mit der Rocklänge von 45cm - 55cm sind Krüger Dirndl, MarJo, Bergweiss und Country Line. Bei den Nobelmarken ist auch das limitierte Label Gwandlalm von MarJo Trachten mit zu erwähnen. Weitere Marken die für Mini Dirndl von traditionell bis ausgefallen bekannt sind, sind Spieth & Wensky, Alpenfee und Tramontana. Während Alpenfee das Einsteigerlabel von Melega ist, handelt es sich bei Tramontana um das exklusive Label von Countryline Trachten.
Die passenden Accessoires um Ihren Mini Dirndl Look abzurunden
Absolutes Basic ist die passende romantische Dirndlbluse, gerne aus Satin oder Spitze und mit Rüschen verziert. Neben den Dirndlblusen ist immer häufiger der Petticoat eine der wichtigsten Ergänzungen zum Mini Dirndl. Der Unterrock verleiht nicht nur einen hochwertigeren Look, sondern schützt die Trägerin auf vor all zu neugierigen Blicken unter den Mini Dirndl Rock. Zusätzlich lässt sich das Mini Dirndl Outfit mit passendem Trachtenschmuck aufpeppen. Auch fesche Trachtenhüte vervollständigen den Trachten-Look. Natürlich dürfen auch die passenden Trachtenschuhe, nebst Dirndl-Söckchen zum Mini Dirndl nicht fehlen. Während die Accessoires von Blusen bis Schuhe von der Trägerin selbst ausgewählt werden können, ist die Schürze in der Regel immer fester Bestandteil des Minidirndls.
Die wichtigste Regel beim Mini Dirndl
Damit Sie trendsicher auf dem Oktoberfest auftreten sollten Sie aber immer eine wichtige Grundregel beim Mini Dirndl beachten sexy ist erlaubt. Aber der Preis Ihres Mini Dirndl kann gerne günstig sein, aber der Look nie billig. Im Gegensatz zum Mini Dirndl sind Karnevalskostümchen kein Bestandteil der Trachtenmode für Damen und schmeicheln keiner Trägerin. Für welche Rocklänge, Schürze oder Farbe Sie sich auch entscheiden, wir wünschen Ihnen viel Spass auf dem Oktoberfest oder Ihrer Trachten-Veranstaltung.